Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete am 01.04.06 über die Ergebnisse der Bürgerumfrage 2006 und die Kommentare von Frau Oberbürgermeisterin Ingrid Häußler. Hier die Antwort des Vorstandes des Peißnitzhaus e.V. auf den Artikel:
|
Weiterlesen...
|
Am 08. und 09. April 2006 veranstaltete der Peißnitzhaus e.V. auf dem Ostermarkt zum ersten Mal die „Kunst-Ei"-Aktion, wo von Künstlerinnen und Künstlern aus Halle die kleinen Kunst(-Ei-)objekte im Sinne einer Spende zu Gunsten des Fördervereins Peißnitzhaus verkauft wurden. Dabei kamen 540 Euro für den Verein zusammen. Wir bedanken uns bei allen Käufern und vor allem den Künstlerinnen und Künstlern für die zum Teil ganz ganz tollen Kleinode. Fotos hier. |
Mit Ulrich Möbius ist ein Vorstandsmitglied des Peißnitzhauses für den Bürgerpreis 2006 nominiert. Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete darüber am 31.01.06. Hier der Artikel. Die Verleihung des Preises "Der Esel, der auf Rosen geht" findet am Sonntag den 19.03. um 17 Uhr im neuen theater statt.
|
Der Peißnitzhaus e.V. wünscht ein frohes neues Jahr.

Wir laden Vereinsmitglieder, Unterstützer und Zeitzeugen
am Sonntag, den 08. Januar 2006 von 14:30 bis 16:30 Uhr
ins Foyer des Planetariums recht herzlich ein zu Kaffee und Kuchen so wie ein Glas Sekt.
Wir werden auf das Jahr 2005 zurückblicken und perspektivisch die Pläne für 2006 vorstellen. Anschließend möchten wir in einer gemütlichen Runde auf das Neue Jahr anstoßen. Wer Lust hat, darf gerne einen Kuchen oder sonstiges mitbringen.
Bitte geben Sie uns bis 04. Januar 2006 eine Rückantwort, ob Sie daran teilnehmen.
Unsere Telefonnummer: 0345 2394-666 oder per e-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
Fahrradfahren macht auch im Herbst Freude! Der Verkehrsgarten auf der Peißnitz wurde am Donnerstag, den 10. 11. 2005, 9.00 Uhr mit einer kleinen Feier mit Verkehrsquiz, Geschicklichkeitsfahren und heißem Tee eröffnet. Mit dabei waren 50 Kinder von zwei halleschen Schulklassen, die Verkehrspolizei, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Streetworker vom Jugendamt.
Hier der Artikel der MZ zur Eröffnung. Weitere Fotos in unserer Galerie. |
Weiterlesen...
|
Jochen Meyer vom Küchentreff in Halle überreichte Vereinsvorstand Roland Gebert am 4. November 2005 einen Scheck. Die Spende von 200 Euro kam bei einer Tombola anläßlich der gemeinsamen Geburtstagsfeier der halleschen Firmen Küchentreff (1jähriges Bestehen), Wasserbettenstudio Strohm (10. Jubiläum) und UKW-Transporte (5jähriges) zusammen.
|
Weiterlesen...
|
5000x Zukunft fördert das Märchen- und Gesundheitsprojekt des Peißnitzhaus e.V. im Jahr 2005/2006. Dadurch werden mehr Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche möglich.
|
|
|
|
|
Seite 20 von 21 |