Drei Tage feiern - 2. Peißnitzhausfestival 2011 |
![]() |
![]() |
![]() Los ging es am Freitag mit einem bangen Blick zum Himmel. Während es Mittags noch ein paar Tropfen gab, kam ab 15 Uhr die Sonne hervor. Seit 10 Uhr waren fleißige Helfer beim Aufbau von unserem „Zaun“, den Ständen und der Bühne. Als kurz vor 18 Uhr die letzten Handschläge vollbracht waren, konnte das Fest beginnen. ![]() Hierzu musste das Publikum das Festivalgelände verlassen. Mit den Rückkehrern wurden auch die letzten Karten des Abends, Nummer 312 und 313 verkauft. ![]() Am Samstag haben wir zuerst den Zaun und die Bühne abgebaut und das Wiki-Wiki der EVH und ein Trampolino aufgebaut. Ab 14 Uhr begann dann der erste Familiennachmittag. Bei der Hautbemalung bildeten sich eine lange Schlange. Um 16 Uhr blies die Trompete von Kasper zum Puppentheaterstück „Kasper und die Mondlaterne“. ![]() Der Sonntag hat dem Haus die meisten Besucher (rund 1000) gebracht. Das Wiki-Wiki lockte wieder mit Bewegungsspielen und es wurden Kindergesichter verziert. Ab 15 Uhr begann das Sommerkonzert des Orchesters des Musikvereins Halle-Neustadt. Mit 30 Musikern gaben Sie bereits zum vierten Mal eine Kostprobe von Klassik bis Pop. Als Gäste dabei die Bands "Fortissimo"und "In uns ist Freude". In den Pausen versteigerte Ellen Schweda Cds zugunsten des Hauses. Bei all diesen Angeboten ging unser Inselquiz leider etwas unter. Ein großer Dank an alle Helfer und besonders an Caterina Stein, welche einen großen Teil der Organisation und der Koordination übernommen hatte. Der Artikel mit dem Festivalprogramm: 2. Peißnitzhausfestival 19.-21.08.2011 Bilder: Galerie Freitag Galerie Samstag Videos: |