Logo Peißnitzhaus
spacer
Peißnitzhaus e.V.
blaue punkte spacer
Verein zur Restaurierung und
dauerhaften Nutzung des Peißnitzhauses
Neuigkeiten vom Bau:
Angebote:
Das war der Familienaktionstag 2006 auf der Peißnitz PDF Drucken
Sonntag, den 24. September 2006 um 23:57 Uhr

Familienaktionstag auf der Peißnitz anlässlich des Weltkindertages thumb_dcp_5558.jpg

Bei schönstem Septemberwetter fand am Samstag den 23.09.2006 der 3.Familienaktionstag anlässlich des Weltkindertages (Schirmfrau war Frau Szabados ) auf der Peißnitzinsel statt. Neben einem Unterhaltungsprogramm für die gesamte Familie sowie zahlreiche Spielangebote für Kinder wie das Spielmobil waren auch viele Vereine vor Ort. Selbstverständlich ließ es sich unser Verein nicht nehmen dabei zu sein. Dazu waren wir an verschiedenen Orten auf der Peißnitz im Einsatz.thumb_scan0002.jpgthumb_scan0003.jpg

Zum einen gab es unter den Kollonaden  „Rotkäppchen“, ein Puppenspiel für Kinder mit Steffi Lampe. Und es gab bei uns einen „Peißnitzpass“, auf dem die 6 verschiedenen Stationen vermerkt waren, an denen sich die Kinder ausprobieren konnten. Direkt am Peißnitzhaus angeboten wurden Märchenhaftes, ein Verkehrsquiz und ein kleiner Geschicklichkeits-Parcours.

In Sichtweite der großen Bühne bot eine weitere Gruppe unserer Mitarbeiter den Musikinstrumentenbau (Rasseln) an. Die schon etwas größeren Kinder konnten sich beim Pflanzendruck mit Farbe und Druckrolle oder beim Töpfern von kleinen Gefäßen versuchen. Zur Abrundung des Angebotes gab es für die Jüngsten noch kleine  Bewegungsspiele. Als zusätzliches Angebot war das Anfertigen von Traumfängern hinzugekommen, was hauptsächlich von den Mädchen genutzt wurde.

Während die Kinder von unseren Mitarbeitern gut betreut wurden, konnten sich Eltern und Großeltern am ebenfalls dort befindlichen Infostand über die Arbeit unseres Vereines und seine Projekte informieren. Dabei zeigte es sich während der zahlreichen Gespräche einmal mehr: Unser Verein selbst oder aber seine Aktivitäten sind zumindest den Hallensern nicht unbekannt. Ob von Eltern oder Großeltern, von Mitgliedern anderer Vereine oder von Mitarbeitern aus Kindereinrichtungen, die Hauptfrage war immer wieder:  Was wird aus dem Pionierhaus?  Wird es wieder unseren Kindern und allen anderen Bewohnern der Stadt Halle zur Verfügung stehen können? Eine (mögliche) Antwort auf diese Frage können wir in unserem Nutzungskonzept geben. Jedenfalls war dieser Tag für alle Beteiligten wohl nicht uninteressant, stand doch der Spaß für unsere Kinder wieder einmal im Vordergrund. So soll auch einmal an dieser Stelle unseren fleißigen Mitarbeitern gedankt werden, denn ohne sie währe diese Veranstaltung, insbesondere an einem Samstag, nicht möglich gewesen.

Dazu einige Bilder Hier